Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) | Hom3d
Die Auftragsannahme erfolgt aufgrund der AGBs. Mit der Auftragserteilung nehmen Sie die AGBs an. Abweichungen bedürfen der Schriftform. Von diesen Bedingungen abweichende Einkaufsbedingungen oder ähnlich benannt des Auftraggebers haben keine Gültigkeit.
___________________________________________________________________________
§ 1. Geltungsbereich, Identität, Begriffsbestimmungen
- Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen der Hom3d, Kantstr, 80, 75175 Pforzheim (nachstehend: „Hom3d, Betreiber oder wir“), betreffend den Onlineshop www.hom3d.de und alle zur Domain gehörenden Sub-Domains. Maßgeblich ist die jeweils bei Vertragsschluss gültige Fassung. Änderungen und Anpassungen der AGB bleiben vorbehalten. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar. Abweichende Vorschriften der Kunden gelten nicht, es sei denn, die Verkäuferin hat dies schriftlich bestätigt. Individuelle Abreden zwischen der Verkäuferin und den Kunden haben stets Vorrang. Abweichungen von diesen Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform und müssen von beiden Vertragspartnern unterschrieben werden.
- Die Geschäftsbeziehungen zwischen Verkäufer/in und den Kunden/in unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. Die Geltung von UN Kaufrecht ist ausgeschlossen.
- Gerichtsstand ist Pforzheim, soweit der Kunde Kaufmann ist oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen. Dasselbe gilt, wenn ein Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder der Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.
§ 2. Vertragsschluss/Rücktrittsrecht
- Der Verkäufer bietet den Kunden im Onlineshop www.hom3d.de (nachfolgend: Internetseite) 3D gedruckte Immobilienmodele, zum Kauf an.
- Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache. Die Beauftragung von Hom3d erfolgt online über den Shop bzw. Konfigurationsbereich der Homepage. Der Auftraggeber übermittelt Hom3d die erforderlichen Druckdateien im vorgesehenen bzw. vorgegebenen 2-D oder 3-D-Datenformat. Hom3d prüft die Unterlagen und erstellt ein 3-D gedrucktes Model nach den Vorgaben der übermittelten Dateien.
- Die Bestellung des Kunden stellt ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages zur Herstellung und Lieferung eines 3-dimensionalen Immobilienmodel Objekts (Werklieferungsvertrag) dar. Der Kunde erhält nach Eingang der Bestellung eine automatische Bestelleingang- E-Mail. Diese Bestellung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Kunden eingegangen ist und stellt noch keine Annahme des Angebotes dar.
- Beim Einkauf im Online-Shop kommt ein Kaufvertrag erst durch die Bestellbestätigung durch den Verkäufer im Nachgang zustande. Preisauszeichnungen im Online-Shop stellen kein Angebot im Rechtssinne dar. Der Eingang und die Annahme der Bestellung werden dem Kunden per E-Mail im Nachgang der Bestellung zugesandt. Eine Bestellbestätigung erfolgt separat.
- Der Vertrag kommt erst durch die separate Bestellbestätigung bzw. Auftragsbestätigung, die durch gesonderte E-Mail im Nachgang an die Bestellung vom Verkäufer an den Käufer versandt wird, zustande. Die Auftragsbestätigung erfolgt nach Feststellung der 3D-Druckbarkeit und vorhanden sein aller notwendigen bzw. erforderlicher Daten des Kunden.
- Mit der Betätigung der Bestellung nach Prüfung aller eingegangenen Daten auf Vollkommenheit und technische Machbarkeit kommt der Vertrag sodann verbindlich zustande. Ein etwaiger Druckauftrag erfolgt dann auf Basis dieser Bestätigung. Es ist wichtig, dass der Auftraggeber die Druckfreigabe bzw. Bestellbestätigung sorgfältig prüft. Spätere Reklamationen/Änderungswünsche an den Druckdaten sind nach Auftragsbestätigung ausgeschlossen.
- Nach Eingang der vom Käufer zur Verfügung gestellten digitalen Daten, werden diese vom Käufer auf Vollständigkeit, technische Machbarkeit, technische Produzierbarkeit und wirtschaftliche Produzierbarkeit geprüft. Sollten die Daten dem Verkäufer als ungenügend oder nicht produzierbar erscheinen kann die Bestellung bzw. der Auftrag storniert werden.
- Der Vertragstext wird gespeichert. Er ist aber für den Kunden nicht zugänglich.
- Über die Internetseite können die für den Druck notwendigen Daten hochgeladen und die Parameter des Druckauftrags ausgewählt werden. Die Internetseite zeigt dazu die Vertragsdaten (insb. Farbauswahl, Preis, optionale Zusatzauswahl, Versandkosten) an. Dies ist auch ohne Kundenkonto also als Einmalgast möglich.
- Zum Auftrag gehörige Unterlagen (Abbildungen, Zeichnungen, etc.) und darin oder im Angebot enthaltene technische Daten (Ausrichtung, Maßangaben, Farbgebung etc.) sowie Bezugnahmen auf betriebliche oder überbetriebliche Normen und Muster (DIN-Normen etc.) sind nur annähernd maßgebend und stellen keine zugesicherte Eigenschaft dar.
- Für den Vertragsinhalt sind allein das von Hom3d unterbreitete Angebot und die Auftragsbestätigung von Hom3d maßgeblich. Änderungen, Ergänzungen und Nebenabreden sind nur bei schriftlicher Bestätigung durch Hom3d
- Sollten die kundenseitig zur Verfügung gestellten Daten sich nach Beauftragung bei der manuellen Prüfung durch Hom3d als ungenügend, unvollständig oder nicht zu den vereinbarten Bedingungen druckfähig bzw. produzierbar erweisen hat Hom3d ein Rücktrittsrecht.
- Das Angebot von Hom3d ist auf nicht gewerbliche oder gewerblich genutzte Immobilien bzw. Objekte beschränkt. Ist es anhand der eingegangenen Daten offensichtlich, dass eine Immobilie aufgrund ihrer Größe und ihrer Ausführung für gewerbliche Zwecke oder für die gewerbliche Nutzung bestimmt ist, behält Hom3d es sich vor den Auftrag nicht anzunehmen.
- Die Skalierung bzw. der Maßstab des Models richtet sich nach den technischen Gegebenheiten der eingegangenen Daten und des Models. Der Maßstab für die Skalierung wird von Hom3d individuell vorgegeben und richtet sich vorwiegend nach dem Standard der geltenden deutschen Normen.
- Bei dem Produkt ‚Stecksystem‘, welches ein Model welches Stockwerk für Stockwerk eines Objektes einzeln repräsentiert und als Gesamtobjekt zusammensteckbar ist, behält sich der Verkäufer vor, bei überschreiten eines Grundmaßes von 300 qm im Maßstab 1:1, die Bestellung zu stornieren.
- Die Bestellung basiert auf dem Bauplan der als letztes vom Architekten veröffentlicht wurde. Kundenseitige Änderungen (bspw. Handschriftliche Hinweise, selbstgemachte Skizzen oder nachträglich hinzugefügte Änderungen oder Entwürfe) werden bei der Bearbeitung des Auftrages nicht berücksichtigt.
§ 3. Produkteigenschaften, Leistungsumfang, Vorlagen, technische und inhaltliche Prüfung
- Hom3d bietet Kunden an, aus technischen 2D-Zeichnungen für Immobilien (im Folgenden „Vorlage“) 3-dimensionale Immobilienmodele (im Folgenden „Modele“) durch 3D-Druckverfahren erstellen zu lassen. Alle Produkte werden auf Basis der Vorlage des Kunden gefertigt.
- Die Modele können materialbedingt innerhalb kurzer Zeit nach Fertigung in geringem Maß an Form, Festigkeit und in den Maßen variieren. Fertigungsbedingt können lichtechte Farben nicht verwendet werden. Material- und fertigungsbedingt sind geringe Abweichungen in Form und Farbe nicht als Mangel anzusehen.
- Nach Eingang der Baupläne im 2D Format als technische Zeichnung oder 3D Format als fertiges Objekt bei Hom3d wird die 3D-Druckbarkeit der Vorlage geprüft. Aufgrund technischer Bedingungen, können wir die 3D-Druckbarkeit im Einzelfall nicht garantieren. Im Falle der Nichtdruckbarkeit der Vorlage wird der Kunde umgehend informiert.
- Wird die Unbrauchbarkeit der Vorlage des Kunden bzw. der kundenseitig zur Verfügung gestellten Daten festgestellt, ist Hom3d nicht zur Anpassung der Vorlage verpflichtet. In diesem Fall kann der Kunde eine andere Vorlage stellen oder kostenlos seine Bestellung stornieren. Bereits gezahlte Beträge erhält der Kunde in diesem Falle einer Stornierung zurück.
- Werden Daten in elektronischer Form (auch z.B. per USB-Stick) übermittelt, hat der Kunde seinerseits alles Übliche und Erforderliche zur Absicherung gegen Viren und andere typische Risiken der elektronischen Übermittlung zu unternehmen.
- Der Kunde ist für die Inhalte der von ihm gestellten Vorlage bzw. zur Verfügung gestellten Daten verantwortlich. Hom3d macht sich diese nicht zu Eigen und ist nicht verpflichtet, diese auf Rechtmäßigkeit zu überprüfen. Insbesondere gilt, – der Kunde gewährleistet, dass die von ihm gestellten Inhalte rechtmäßig sind und insbesondere keine Rechte Dritter verletzen. Der Kunde ist verpflichtet, die von ihm gestellten Vorlagen und deren Inhalte vor Übermittlung an Hom3d sorgfältig darauf hin zu prüfen, ob diese den vorstehenden Anforderungen entsprechen.
- Soweit Hom3d von Dritten oder von staatlichen Stellen in Anspruch genommen wird wegen einer Verletzung ihrer Rechte durch die von dem Kunden gestellte Vorlage, verpflichtet sich der Kunde, Hom3d von allen Ansprüchen aufgrund einer Verletzung von Rechten Dritter – gleich aus welchem Rechtsgrund und egal worauf gerichtet – freizustellen und diejenigen angemessenen Kosten zu tragen, die Hom3d durch die Inanspruchnahme oder durch die Beseitigung des rechtswidrigen Zustandes entstandenen sind. Dies gilt insbesondere für die Verletzung von Urheber-, Marken-, Wettbewerbsrechten oder sonstigen Schutzrechten Dritter und umfasst insbesondere die angemessenen Rechtsverteidigungskosten von Hom3d.
- Alle weitergehenden Rechte sowie Schadensersatzansprüche von Hom3d bleiben unberührt. Dem Kunden steht das Recht zu, nachzuweisen, dass Hom3d tatsächlich keine oder nur geringere Kosten entstanden sind.
- Die Freistellungs- und Ersatzpflichten des Kunden gelten nicht, soweit der Kunde die betreffende Rechtsverletzung nicht zu vertreten hat.
- Das produzierte Modell stellt ausschließlich die Wohn-, Gewerbe-, oder Nebenfläche des Gebäudes der Immobilie dar, wie sie im Bauplan für den Rohbau des zugehörigen Objektes geplant sind. Weitere Details eines Grundstückes wie bspw. Garten, Pool, Einfahrt, Grundstücksbegrenzungen etc. sind nicht Bestandteil des Auftrages.
- Bei Modellen bzw. Produkten deren Bestandteil es ist die innenliegenden Wände eines Objektes wieder zu geben, beinhalten keine Decke, bzw. Fußboden des darüber liegenden Stockwerkes.
- Das Gedruckte Model gibt lediglich die Dimensionen des Rohbaus der Wohn- Immobilie wieder. Inneneinrichtungen (bspw. Möbel, Türen, Fenster, Elektrik, Fußböden, Personen, Tiere, Pflanzen etc.) oder Sanitäre Anlagen (bspw. Waschbecken, Toilette, Duschen, etc.) sind nicht Bestandteil des Auftrages.
- Hom3d behält es sich vor freistehende Garagen innerhalb eines Auftrages zu produzieren. Eine Pflicht hierzu besteht nicht.
- Im Falle einer Bestellung von einer dem Bauplan zugehörigen Treppe sind Treppen Formen mit einem gebogenem Lauf und Treppen mit einem oder mehreren gewendelten Laufteilen ausgeschlossen. Bestellungen die Treppenformen dieser Art enthalten können seitens Hom3d auch nach der Bestellbestätigung storniert werden.
- Im Falle einer Bestellung von Objekten jeglicher Art mit direkt angrenzenden Nachbargebäuden (bspw. Reihenhäusern, Doppelhaushälften, etc.), bezieht sich der bestellte Auftrag lediglich auf die dem Auftrag zugehörige bzw. ersichtliche einzelne Einheit.
- Generell werden Treppen die in ein darunter liegende Etage führen von einer Bestellung ausgeschlossen.
- Sämtliche Aussentreppen die unterhalb eines bestellten Stockwerkes liegen sind von der Bestellung ausgeschlossen.
- Sämtliche Vordächer die keine direkte eindeutige Verbindung mit dem Hauptdach auf der Gebäudeoberseite haben (Bspw. Vordächer, Balkondächer, etc.) gehören hinsichtlich des Modells zu den Räumlichkeiten eines Stockwerkes. Daher werden sämtliche dieser Dächer in der Farbe der Gebäudefarbe gedruckt und sind auch teil des Gebäudemodelles nicht des Dachmodelles.
- Die Detaillierungstiefe des Hauptdaches (Dachmodells) obliegt bei Hom3d. Hom3d ist daran interessiert die Detaillierungstiefe des Daches weitest möglich nach zu Bilden. Allerdings innerhalb der wirtschaftlichen und technischen Machbarkeit.
- Fachwerker und Dachfachwerke sind von der Detaillierungstiefe ausgeschlossen.
- Sämtliche Innentreppen sind nicht Bestandteil des Gebäudemodells. Das Treppenmodell ist ein separater/selbstständiger Teil des Modelles und wir mittels Klebstoff an dem Gebäudemodell fixiert.
- Die Produkte sind kein Spielzeug und nicht zum Spielen für Kinder geeignet. Es handelt sich um Präsentationsmodelle bzw. Anschauungsmodelle.
- Die Modelle sind nicht dafür vorgesehen mechanischen Einwirkungen (Kräften, Impulsen, etc.) stand zu halten. Die Modelle sind zudem nicht resistent gegenüber Einwirkungen jeglicher Flüssigkeiten. UV-Licht kann den Zustand des Modelles verändern. Temperaturen außerhalb von 5°C und 35 °C können den Zustand des Models verändern.
- Bei Verwendung von Oberflächenbeschichtungen (Lack, Farbe, Klebstoff, etc.) seitens des Kunden ist kundenseitig zu überprüfen, ob die verwendeten Materialien sich gegenseitig nicht schaden.
- Hom3d gewährleistet eine Übereinstimmung von ≥ 95 % zwischen den vom Kunden zur Verfügung gestellten Vorgaben und dem daraus resultierendem Modell.
- Bei der additive Fertigung ist es üblich mit Stützelementen bzw. Stützstrukturen zu fertigen. Ggf. können vereinzelt Rückstände einer solchen Stützstruktur am Model haften bleiben. Eine Gewährleistung ohne Stützstrukturen zu fertigen oder die Stützstrukturen vollständig zu entfernen gibt es nicht.
- Dächer und Treppen werden grundsätzlich als separates Einzelteil gedruckt.
- Bei frei hängenden Flächen (wie bspw. Balkonunterseite, Fensterrahmen, Überhängen) kann es vereinzelt dazu kommen, dass die Flächen sich aufgrund der Schwerkraft die während der additiven Fertigung vorherrscht leicht verziehen.
- Überstände an Dächern die über die Modelaußenwände hinaus kragen, müssen aufgrund der Komplexität des Fertigungsverfahren vereinzelt vereinfacht bzw. an den Fertigungsprozess angepasst werden. Dadurch verändert sich die detailtreu zu den original Bauplänen. Der Kunde kann bei Bestellung darauf hinweisen, dass er auf eine Detailgenau Ausführung des Daches besteht.
- Bei Geländern und Handläufen jeglicher Art behält es sich Hom3d vor das Erscheinungsbild dahin gehend zu ändern, dass es den Hom3d üblichen Standard Erscheinungsbildern entspricht.
- Bei Gargeneinfahrten und Garagentoren jeglicher Art behält es sich Hom3d vor das Erscheinungsbild dahin gehend zu ändern, dass es den Hom3d üblichen Standard Erscheinungsbildern entspricht.
- Bei der Produktgruppe Außenansichten/ Exterieur, behält es sich Hom3d vor die nicht für das äußerliche Erscheinungsbild notwendigen innenliegenden Räumlichkeiten dahingehend an zu passen bzw. zu verändern, dass die Fertigung des Modells wirtschaftlicher wird. Dadurch entsteht eine Differenz der innenliegenden Räumlichkeiten hinsichtlich des original Bauplanes.
- Versorgungsschächte und Verteiler jeglicher Art sind nicht Bestandteil des Druckes. Dazu gehören unter anderem Kabelkanäle, Lüftungsschächte, Abluftrohre, Regenrinnen, Regenfallrohre und Klimaschächte.
- Statische Baumaßnahmen wie unter anderem Stützpfeiler, Träger oder Bewährung sind nicht Bestandteil des Druckes.
- Hom3d behält sich das Recht vor im Falle eines Balkongeländers von dessen Erscheinungsbild im Bauplan ab zu weichen. Generell ist es genügend, das Balkongeländer im Modell als rechteckige Plattenform zu gestalten.
- Bei Aufzügen jeglicher Art ist eine Detaillierung im Modell ausgeschlossen. Hom3d behält sich das Recht vor sich bei der Detaillierung des Aufzugsschachtes und der Aufzugtüren an die Ausführung und die Dimensionen des Rohbaus zu berufen.
- Dachschrägen jeglicher Art sind beim Produkttyp ‚Wohnung‘ und ‚Umbau‘ ausgeschlossen.
- Dachüberhänge jeglicher Art sind beim Produkttyp ‚Wohnung‘ und ‚Umbau‘ ausgeschlossen.
- Die Oberkante des Fußbodens des Modelles basiert, soweit nicht anderweitig im Bauplan definiert, grundsätzlich auf der OKFFB.
§ 4. Lieferbedingungen, Lieferzeiten, Lieferorte
- Wir liefern in folgende Länder: Deutschland.
- Belieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse – ausgenommen sind Packstationen.
- Es bestehen die folgenden Lieferbeschränkungen: Hom3d liefert nicht in Länder außerhalb Europas.
- Im Übrigen behält sich Hom3d vor, auch weitere Länder nicht zu beliefern.
- Die Lieferzeiten können aus technischen Gründen im Vorhinein nicht verbindlich angegeben werden, da sie von dem Umfang des Auftrags und den Kapazitäten von Hom3d abhängen.
- Liefer- und Leistungsverzögerungen auf Grund höherer Gewalt und auf Grund von Ereignissen, die Hom3d die Lieferung nicht nur vorübergehend wesentlich erschweren oder unmöglich machen – hierzu gehören insbesondere Streik, Aussperrung, behördliche Anordnungen usw., auch wenn sie bei Lieferanten von Hom3d oder deren Unterlieferanten eintreten –, hat Hom3d auch bei verbindlich vereinbarten Fristen und Terminen nicht zu vertreten. Sie berechtigen Hom3d, die Lieferung bzw. Leistung um die Dauer der Behinderung zuzüglich einer angemessenen Anlaufzeit hinauszuschieben.
- Wenn die Behinderung länger als drei Monate dauert, ist der Auftraggeber nach angemessener Nachfristsetzung berechtigt, hinsichtlich des noch nicht erfüllten Teils vom Vertrag zurückzutreten. Verlängert sich die Lieferzeit oder wird Hom3d von seiner Verpflichtung frei, so kann der Auftraggeber hieraus keine Schadensersatzansprüche herleiten. Auf die genannten Umstände kann sich Hom3d nur berufen, wenn Hom3d den Auftraggeber unverzüglich benachrichtigt.
- Die Einhaltung der Liefer- und Leistungsverpflichtungen von Hom3d setzt die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen des Auftraggebers voraus.
- Kommt die Lieferung als unzustellbar zurück, so ist Hom3d nicht zu einer Verwahrung für den Nutzer verpflichtet, es sei denn, der Nutzer hat das Zustellungshindernis nicht zu vertreten. Hom3d ist berechtigt die Lieferung nach Prüfung der Ordnungsgemäßheit des Versands, Benachrichtigung des Nutzers und Ablauf einer angemessenen Frist zur Abholung zu vernichten oder anderweitig zu verwerten. Der Vergütungsanspruch durch Hom3d bleibt davon unberührt. Die vorübergehende Verwahrung erfolgt auf Gefahr des Nutzers.
- Sollte die Ware unter der angegebenen Lieferadresse nicht zustellbar sein, trägt der Kunde die Kosten für Rücksendung und den erneuten Versand.
§ 5. Transport, Transportschäden und Gefahrenübergang
- Leistungs- und Vergütungsgefahr gehen spätestens mit dem Zeitpunkt auf den Auftraggeber über, zu dem der Vertragsgegenstand bzw. Teillieferungen die einzelnen Teile des Vertragsgegenstandes von Hom3d an den Spediteur übergeben werden.
- Ist der Nutzer Verbraucher, so gelten die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften. Schadensersatzansprüche sonstiger Nutzer wegen offensichtlicher Sachmängel der gelieferten Ware sind ausgeschlossen, wenn der Nutzer diese nicht innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Ware bei Hom3d anzeigt. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Anzeige. Die Mängelanzeige kann schriftlich, per E-Mail erfolgen.
- Der Versand der Ware erfolgt per Post- oder Packet Versand. Es steht Hom3d frei die Art der Lieferung, den Spediteur und die Verpackung nach freiem Ermessen zu wählen.
§ 6. Geistige Eigentumsrechte und Eigentumsvorbehalt
- Ohne Einwände des Kunden ist Hom3d berechtigt, Vorlagen des Kunden zu Demonstrationszwecken und für die Bewerbung des Online-Dienstes im Rahmen von Firmenpräsentationen und Werbematerialien zu nutzen und zu diesem Zwecke zu vervielfältigen, zu verbreiten, auszustellen, öffentlich zugänglich zu machen und in jeglicher Form zu senden.
- Ohne Einwände des Kunden ist Hom3d berechtigt, gedruckte Modell des Kunden zu Demonstrationszwecken und für die Bewerbung des Online-Dienstes im Rahmen von Firmenpräsentationen und Werbematerialien zu nutzen und zu diesem Zwecke zu vervielfältigen, zu verbreiten, auszustellen, öffentlich zugänglich zu machen und in jeglicher Form zu senden.
- Das Layout des Webauftritts von Hom3d, einschließlich der darin enthaltenen Grafiken, Bilder und Texte ist urheberrechtlich geschützt. Gleiches gilt für die auf den Webseiten und Social Media Profilen von Hom3d gezeigten Fotografien. Die jeweiligen Urheber behalten sich alle Rechte an ihren Werken vor. Die Vervielfältigung, Verbreitung, Ausstellung oder öffentliche Wiedergabe der urheberrechtlich geschützten Elemente des Webauftritts ist, soweit keine gesetzlichen Erlaubnistatbestände einschlägig sind nicht gestattet.
- Der Liefergegenstand bleibt Eigentum von Hom3d bis zur Bezahlung sämtlicher im Zeitpunkt der Abnahme des Liefergegenstandes bestehender Forderungen von Hom3d aus der Geschäftsverbindung mit dem Auftraggeber.
- Bei Bedarf ist es Hom3d erlaubt Bilder, Fotografien, Videos, etc. von den produzierten Modellen zu erstellen und für Werbezwecke zu veröffentlichen.
- Die digitalen Daten und Modelle die seitens Hom3d angefertigt wurden um den Auftrag abwickeln und das Modell produzieren zu können bleiben Eigentum von Hom3d. Dazu zählen insbesondere 3D Daten wie CAD ( im 2D und 3D) sowie maschinenbezogene Auftragsdaten wie NC, CNC oder CADCAM.
§ 7. Preise/Zahlungsmodalitäten
- Bei Bestellungen über den Onlineshop gelten die dort im Produkt angegebenen Preise. Der Verkäufer macht von der Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG Gebrauch und behält sich daher vor keine Umsatzsteuer aus zu weisen. Sämtliche Preise sind Endpreise.
- Den Kaufpreis für unsere Waren finden Sie direkt auf den Produktseiten. Er enthält die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer.
- Die Preise für die Leistungen von Hom3d ergeben sich aus den Angaben im Onlineshop und der Übersichtsseite vor Abschluss der Bestellung. Anfallende Versandkosten sind jeweils bei der Bestellung aufgeführt und werden von Hom3d gesondert auf der Rechnung ausgewiesen.
- Die Zahlung erfolgt im Wege der Vorkasse durch PayPal oder PayPal Plus Bezahltechniken.
- Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir die Bestellung nur gegen Vorkasse ausführen können. Der Kunde erhält mit der Auftragsbestätigung eine Rechnung für die Bestellung. Nach Eingang des vollständigen Rechnungsbetrages und Prüfung der technischen Machbarkeit anhand der Vorgaben durch die zur Verfügung gestellten Dateien; bei uns werden wir die Bestellung umgehend ausführen.
- Wenn der Käufer den Rechnungsbetrag über den Online-Anbieter PayPal bezahlen, muss er grundsätzlich bei dem Zahlungsanbieter registriert sein bzw. sich erst registrieren, anschließend muss sich der Käufer mit seinen Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an Hom3d bestätigen.
- Eine Zahlung gilt erst dann als geleistet, wenn der Betrag dem Konto von Hom3d gutgeschrieben ist.
- Im Falle von Rücklastschriften, hat der Nutzer die Hom3d, von der ausführenden Bank in Rechnung gestellten Kosten, zu erstatten, es sei denn, der Nutzer hat dies nicht zu
- Hom3d kann Rechnungen auch per E-Mail versenden. Eine Rechnung in Papierform ist nicht geschuldet.
§ 8. Gewerbliche Schutzrechte/Urheberrechte/Rechte an Unterlagen, Daten
- Der Auftraggeber versichert, dass die von ihm zum Druck übermittelten Daten und/oder Erzeugnisse dergestalt frei von Rechten Dritter sind, dass der Druck durch Hom3d keine Rechte Dritter (insb. aber nicht abschließend Urheberrechte, Patentrechte, Designrechte, Wettbewerbsrechte) verletzt oder eine entsprechende Erlaubnis des Rechteinhabers vorliegt, ferner dass keine gesetzlichen Verbote verletzt werden.
- Der Auftraggeber stellt Hom3d von allen berechtigten Forderungen und Ansprüchen frei, die wegen der Verletzung von Rechten Dritter geltend gemacht werden. Dazu gehören auch angemessene Aufwendungen für die Rechtsverteidigung von Hom3d, bezüglich derer Hom3d auch einen Anspruch auf Vorschuss in Höhe der voraussichtlichen Kosten gegen den Auftraggeber hat.
- Der Auftraggeber ist verpflichtet, Hom3d unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen, wenn gegen ihn Ansprüche wegen Verletzung von Rechten Dritter im Zusammenhang mit bei Hom3d gefertigten Erzeugnissen geltend gemacht werden.
- Der Auftraggeber überträgt Hom3d – sofern erforderlich – die für die Auftragsausführung erforderlichen Nutzungsrechte (insb. aber nicht abschließend das Recht zur Vervielfältigung und Verbreitung, ggf. das Recht auf öffentliche Zugänglichmachung bei Referenzen auf der Internetseite).
§ 9. Datenschutz/Datensicherheit/Referenz
- Soweit auf unserer Internetseite die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher Daten besteht, so erfolgt deren Preisgabe durch den Kunden auf rein freiwilliger Basis und nur zum Zweck der Vertragsdurchführung.
- Hom3d verwendet die persönlichen Daten der Auftraggeber ausschließlich, soweit dies für die Kaufabwicklung notwendig ist und in Übereinstimmung mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Dies beinhaltet die Speicherung der für die Vertragsabwicklung benötigten Daten. Es wird auf die Datenschutzerklärung von Hom3d
- Hom3d weist darauf hin, dass der Versand von sensiblen Daten per E-Mail und/oder Fax unsicher ist. Er erfolgt auf Gefahr des Auftraggebers. Es obliegt dem Auftraggeber, hier für eine sichere Übermittlung zu sorgen.
- Hom3d verarbeitet und speichert die Daten des Nutzers, Kunden, Käufer elektronisch.
- Die übermittelten Daten inkl. aller technischen Daten die zur Erstellung des Models notwendig sind; werden von Hom3d elektronisch gespeichert. Nach Auftragsvergabe ist ein Löschen dieser Daten auch auf Kundenwunsch ausgeschlossen.
- Es wird keinerlei Haftung seitens Hom3d für einen Verlust oder eine Fehlerhaftigkeit von Daten übernommen, wenn der Verlust bzw. die Fehlerhaftigkeit auf dem Austausch der Daten beruht.
§ 10. Sachmängelgewährleistung, Gewährleistung, Garantie
- Hom3d haftet für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften. Für Schadenersatzansprüche gilt allerdings die Einschränkung in § 10.
- Gegenüber Unternehmern wird die Gewährleistungsfrist auf 12 Monate beschränkt.
- Eine zusätzliche Garantie besteht bei den vom Hom3d gelieferten Waren nicht.
- Hom3d prüft bei Online-Beauftragung die Machbarkeit des Druckauftrags. Ist diese nicht gegeben, weist Hom3d darauf hin und es kommt kein Vertrag zustande. In Grenzfällen, in denen der Druck möglich ist, aber z.B. das Druckobjekt unterdurchschnittliche Stabilität aufweisen würde, kann wegen des Umstandes, keine Gewährleistungsrechte beansprucht werden. Im Falle der genannten Grenzfällen ist es Hom3d frei, ob sie den Auftrag annehmen oder stornieren.
- Trotz größter Sorgfalt können Abweichungen hinsichtlich der Farbe auftreten, die vom Auftraggeber als ordnungsgemäße Erfüllung akzeptiert werden müssen, sofern die Abweichungen nicht erheblich sind. Das gleiche gilt für Maßdifferenzen, die durch Schrumpfung oder Dehnung der verwendeten Materialien entstehen. Für Veränderungen, die nachträglich durch äußere Einflüsse (z.B. Witterung, Licht, Feuchtigkeit) eintreten, übernimmt Hom3d ebenfalls keine Gewährleistung.
- Im kaufmännischen Verkehr ist der Auftraggeber verpflichtet, den Vertragsgegenstand nach Eingang unverzüglich zu untersuchen und erkennbare Mängel bis spätestens binnen 7 Tagen nach Eingang des Vertragsgegenstandes, nicht erkennbare Mängel bis spätestens 7 Werktagen nach ihrer Feststellung schriftlich bei Hom3d Kommt der Auftraggeber dieser Verpflichtung nicht nach, sind sämtliche Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen.
- Im Hinblick darauf, dass generative Prototypenfertigung zum derzeitigen Stand der Technik nicht immer die Genauigkeit der konventionellen Fertigungsmethoden erreichen kann, kann die Mangelhaftigkeit eines von Hom3d generativ gefertigten Prototyps/Produktes wegen Nichteinhaltung verbindlicher Maß- oder Gewichtsvorgaben allenfalls dann in Betracht kommen, wenn in erheblichen Umfang von dem abgewichen worden ist, was nach dem Stand der Technik der generativen Prototypenfertigung hätte eingehalten werden können.
- Bei den auftragsgegenständlichen Produkten handelt es sich um Prototypen, die der Veranschaulichung und zu Versuchszwecken dienen, jedoch nicht den an Serienprodukten zu stellenden qualitativen Anforderungen gerecht werden können.
- Erweist sich der von Hom3d gelieferte Vertragsgegenstand als mangelhaft oder fehlen ihm zugesicherte Eigenschaften, so ist Hom3d verpflichtet, innerhalb einer angemessenen Frist Ersatz zu beschaffen oder nachzubessern. Bei Fehlschlagen der Ersatzlieferung bzw. der Nachbesserung kann der Auftraggeber nach seiner Wahl Rücktritt vom Vertrag erklären oder Herabsetzung der Vergütung verlangen.
- Der Ersatz von Mangelfolgeschäden, wie insbesondere Produktionsausfall oder Maschinenschäden ist ausgeschlossen, es sei denn, Hom3d trifft ein Verschulden in Form von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
§ 11. Haftung
- Ansprüche des Auftraggebers auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Auftraggebers aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Hom3d, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.
- Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet Hom3d nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Auftraggebers aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
- Die Einschränkungen der Abs. (1) und (2) gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von Hom3d, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
- Die sich aus Abs. (1) und (2) ergebenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit Hom3d den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen hat. Das gleiche gilt, soweit Hom3d und der Auftraggeber eine Vereinbarung über die Beschaffenheit der Sache getroffen haben. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
- Soweit sich aus diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen oder zwischen Hom3d und dem Auftraggeber individuell getroffenen Vereinbarungen nichts Abweichendes ergibt, ist eine Haftung von Hom3d auf Schadenersatz in Form von Geld gegenüber seinem Auftraggeber auf einen Höchstbetrag von 1.000,00€ beschränkt, es sei denn, Hom3d fällt ein Verschulden in Form von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit zur Last.
- Soweit die Haftung von Hom3d ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung der Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von Hom3d.
§ 12. Kündigung
- Macht der Auftraggeber von seinem Kündigungsrecht nach §649 S.1 BGB Gebrauch, kann Hom3d als pauschale Vergütung 20 % der vereinbarten Vergütung verlangen, wenn die Ausführung noch nicht begonnen hat. Hat die Ausführung schon begonnen, sind 80 % der vereinbarten Vergütung zu zahlen.
§ 13. Zurückbehaltungsrecht
- Der Auftraggeber kann gegenüber den Forderungen von Hom3d nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Ansprüchen aufrechnen.
- Der Auftraggeber darf ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, wenn sein Gegenanspruch auf diesem Vertrag beruht.
- Bei Mängeln der Lieferung bleiben die Gegenrechte des Auftraggebers unberührt.
§ 14. Widerrufsrecht/Widerrufsbelehrung
- Ein Widerrufsrecht besteht gemäß 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB nicht, da die Leistungen von Hom3d bei 3D-Druckaufträgen stets aufgrund individueller Auswahl oder Bestimmung durch den Auftraggeber erfolgen.
- Nach§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB besteht auch für einen Verbraucher kein Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
- Der Kunde kann seine Willenserklärungen gegenüber Hom3d, insbesondere das Vertragsangebot (Bestellung), nicht nach §§ 312 g Abs. 1, 355 BGB widerrufen.
§ 15. Verhaltenskodizes
- Im Rahmen seiner Verpflichtung gemäß Art. 246c Nr. 5 EGBGB weist Hom3d darauf hin, dass Hom3d sich keinen speziellen Verhaltenskodizes unterworfen hat.
§ 16. Streitbeilegungsplattform der EU
- Kunden haben die Möglichkeit eine alternative Streitbeilegung zu nutzen. Der folgende Link der EU-Kommission (auch OS-Plattform genannt) enthält Informationen über die Online-Streitschlichtung und dient als zentrale Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen: ec.europa.eu/consumers/odr.
§ 17. Verfügbarkeit des Online-Dienstes
- Ein Anspruch auf die jederzeitige Erreichbarkeit des Online-Dienstes, Services oder der Webseite besteht nicht.
- Hom3d behält sich vor, die über den Online-Dienst angebotenen Inhalte jederzeit zu ändern und einzelne Inhalte – vollständig oder in Teilen – ohne Vorankündigung aus dem Angebot heraus zu nehmen.
- Hom3d übernimmt keine Garantie dafür, dass die Website oder die damit zusammenhängende Technik (z.B. Bestellvorgang) ununterbrochen zur Verfügung stehen und die Daten stets einwandfrei und schnell übertragen werden können.
§ 18. Schlussbestimmungen
- Auf Verträge zwischen Hom3d und dem Auftraggeber findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbesondere des Staates, in dem der Auftraggeber als Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
- Sofern es sich beim Auftraggeber um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Auftraggeber und Hom3d der Sitz von Hom3d. Gleiches gilt gegenüber Personen, die keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland haben oder Personen, die nach Abschluss des Vertrages ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort außerhalb von Deutschland verlegt haben oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.
- Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam.
- Sowohl Hom3d als auch die Auftraggeber sind verpflichtet, über alle Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse des jeweils anderen, die ihnen im Rahmen der Auftragsdurchführung bekannt werden, strengstens Stillschweigen zu wahren.